Wirkstoffkonzentrat zur Behandlung von Fäulnisprozessen bei:
- White Line Disease (WLD)
- Hohler Wand
- Hufabszessen
- Sohlendefekten
- Hornsäulen
- Strahlfäule
Gebrauchsanleitung KERALIT Hufbad-Vet:
Um eine gebrauchsfertige Lösung zu erhalten, muss das Konzentrat in Wasser gelöst werden.
Konzentration ca. 5%-ig, also pro 100ml Wasser 5 Gramm Konzentrat.
Die Gesamtmenge des Ansatzes hängt von dem Behälter ab, in welchem der Huf gebadet wird.
Die erkennbar geschädigten Hufbereiche sollten unter dem Flüssigkeitspegel sein. Die Schäden gehen abgedeckt oft deutlich höher.
Im Behandlungsschuh ca. 250-500ml
Im Eimer-Gummischale ca. 1000-2000ml
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Pflichthinweise
Herstellerinformation:
Keralit Veterinär- und Pferdetechnik GmbH
Im Brenntenhau 1
71106 Magstadt
Deutschland
https://www.keralit.de
info@keralit.de
- Inhalt: 0,50 kg
Im Brenntenhau 1
Baden-Württemberg
Magstadt, Deutschland, 71106
info@keralit.de
https://www.keralit.de