Im APRIL: 10 % auf das gesamte WALDHAUSEN Sortiment - mit dem Code "Waldhausen10" ×

Keralit Strahl-Liquid


18,60 €
74,40 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Du erhältst beim Kauf 18 Bonuspunkte
Lieferstatus: 1-3 Werktage
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Noch 120,00 € und wir versenden kostenfrei mit DHL Versand Inland nach Deutschland.
Beschreibung

KERALIT Strahl-Liquid ist eine flüssige, gut anhaftende Strahlpflegelösung, die insbesondere für die "Problemzonen" Hufstrahl und weiße Linie geeignet ist. Gleichzeitige Pflege und Regeneration von geschädigtem und zersetztem Horn vor allem bei aufgeweichten, übelriechenden mittleren und seitlichen Strahlfurchen.

KERALIT Strahl-Liquid beugt Hornschäden vor, indem schädliche Einflüsse aus der Einstreu (Ammoniak) neutralisiert werden und Mikroorganismen, die maßgeblich an der Hornzersetzung beteiligt sind, ferngehalten werden. Das Horn des Strahls wird bereits nach einer Dauer der Anwendung von 3 - 4 Tagen fester, die Strahlfurchen trocknen aus.

Durch die dünnflüssige Konsistenz kann das Strahl-Liquid tief in die Strahlfurchen und zerklüftete Hornsubstanz eindringen. Zur vollen Wirkung genügt ein einfaches Benetzen des Horns mit Flüssigkeit.

Anwendungshinweise:

Wichtig vor der Anwendung ist eine gründliche, trockene Reinigung der Strahlfurchen (nicht waschen!). Wenn der Huf nur feucht ist, macht das nichts aus.

Am besten einen Tupfer über einen Holzmundspatel, Barhufheber, Hufkratzer legen und die Strahlfurchen mehrmals durchwischen. Dabei immer wieder den Tupfer wechseln. Dann einige Tropfen KERALIT Strahl-Liquid in die Strahlfurchen geben und mit dem Spatel die Strahlfurchen vorsichtig weiten, damit die Lösung auch in die untersten Taschen fließen kann. Die Anwendung sollte 3 - 4 Tage täglich, dann mit zunehmenden Abständen erfolgen. Zur Prophylaxe ist eine wöchentliche Anwendung ausreichend. Auf eine gute Stallhygiene sollte unbedingt geachtet werden.

Dopinghinweis: FN-ADMR bei sinngemäßer Anwendung auf Horn keine Wartezeit

Gefahrenhinweise:

H319 - Verursacht schwere Augenreizung.

H335 - Kann die Atemwege reizen.

H315 - Verursacht Hautreizungen.

H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P261 Einatmen von dampf/Aerosol vermeiden.

P264 Nach gebrauch Hände gründlich waschen.

P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen.

P302+P352 Bei Kontakt mit Haut oder Augen mit viel Wasser ausspülen.

P333+P313 Bei Haut-/Augenreizung ärztlichen Rat hinzuziehen.

Pflichthinweise

Gefahrensymbol_GHS07_Achtung

Herstellerinformation:

Keralit Veterinär- und Pferdetechnik GmbH

Im Brenntenhau 1

71106 Magstadt

Deutschland

https://www.keralit.de

info@keralit.de


  • Inhalt: 0,25 l
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Keralit Veterinär- und Pferdetechnik
Im Brenntenhau 1
Baden-Württemberg
Magstadt, Deutschland, 71106
info@keralit.de
https://www.keralit.de
Loading ...