Beschreibung
Bitterstoffe, Verdauung, Stoffwechsel
Löwenzahn wird wegen seiner sanften Wirkung auf die inneren Organe vor allem zur Anregung von Leber und Nieren eingesetzt.
Zusammensetzung:
100 % Löwenzahnpresssaft (Taraxacum officinale)
Fütterungsempfehlung:
Bio-Löwenzahnsaft 2 mal täglich über das Futter geben oder direkt mit einer Pipette oder Maulspritze verabreichen.
Pferde:
= 400 kg Körpergewicht = 20 ml
= 500-600 kg Körpergewicht = 30 ml
= 700 kg Körpergewicht = 40 ml
Pferde:
= 400 kg Körpergewicht = 20 ml
= 500-600 kg Körpergewicht = 30 ml
= 700 kg Körpergewicht = 40 ml
Hunde:
5 kg: 2 TL
= 5 kg: 1 TL
15 kg: 2 TL
30 kg: 1 EL
= 40 kg: 2 EL
3 ml sind gleich 1 Teelöffel
10 ml sind gleich 1 Esslöffel
Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank lagern.
Geöffnet 2 Wochen haltbar.
3 ml sind gleich 1 Teelöffel
10 ml sind gleich 1 Esslöffel
Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank lagern.
Geöffnet 2 Wochen haltbar.
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein 0,3 %, Rohfette 0,1 %, Rohfaser 1 %, Rohasche 0,58 %
Mineralstoffe:
Calcium 0,04 %, Phosphor 0,02 %, Natrium 0,01 %
Herstellerinformation:
PerNaturam GmbH
An der Trift 8
56290 Gödenroth
Deutschland
https://www.pernaturam.de
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
PerNaturam
An der Trift 8
Rheinland-Pfalz
Gödenroth, Deutschland, 56290
[email protected]
https://www.pernaturam.de
An der Trift 8
Rheinland-Pfalz
Gödenroth, Deutschland, 56290
[email protected]
https://www.pernaturam.de